Zu meiner Person
Ich wurde 1963 in Bern geboren, bin verheiratet,
Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und wohne seit 1999 in Berikon.
Ausbildung
2012 Ausbildung zur systemischen Psychotherapeutin FSP: Ausbildungsinstitut Meilen
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
1990 Diplom als Erziehungsberaterin- Schulpsychologin Kanton Bern
1989 Lizentiat in Psychologie an der Universität Bern:
Kinder- und Jugendpsychologin FSP
Schwerpunkt in Kinder- und Jugendpsychologie, Nebenfächer Pädagogik und Psychopathologie
Weiterbildung

2024/2025
2021/ 2023
2018/19
2017
2015
2008
seit 1991
bis heute
Fortbildung in Hypnotherapie GHYPS bei Dr. Peter Hain
Fortbildung in Ego State Therapie bei Silvia Zanotta und Max Schlorff
Fortbildung in Ego State Therapie bei Dr. D. Dietrich
Zertifikat in EMDR Schaffhausen: Traumaverarbeitung
Zertifikat in Traumatherapie bei Michaela Huber (SITT)
Jahresfortbildung: Systemisches Elterncoaching am IEF
Leiterin Autogenes Training
Fortlaufend Weiterbildung in verschiedenen Bereichen: Psychotherappie, Beratungsmethoden, Traumabehandlung,
psychologische/psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen
Berufserfahrung
- seit 2012 ( Kant. Praxisbewilligung) arbeite ich als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und Kinder-und Jugendpsychologin FSP
- seit 2008 arbeite ich in eigener Praxis in Berikon: Psychologische Praxis für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
- mehrjährige Berufserfahrung als Kinderpsychologin und Familienberaterin auf zwei Kantonalen Erziehungsberatungstellen (SPD) im Kanton Bern
- Kinderzuteilungsgutachten im Scheidungsverfahren
- Kursleitung in Entspannungsmethode (Autogenes Training)
- Seminarleitung zu Erziehungsthemen
- Spielgruppenleitung
- Praktika in psychosozialen Institutionen (Erziehungsheim, Sonderschule, Psychiatrische Klinik)
- von 2008 - 2011 Mitarbeit in Fachgruppe Eltern und Baby : Enttabuisieren von psychischen Problemen nach einer Geburt, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzen, Studie mit Müttern zum Thema: "Erste Zeit nach der Geburt - Chancen und Risiken " siehe unter www.vap-psychologie.ch
- seit 2016 wieder tätig in der Fachgruppe Eltern und Baby
Sprachen
Deutsch, Englisch und Französisch (Muttersprache)
Mitgliedschaften
FSP - Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
SKJP - Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie
VAP - Verband Aargauischer Psychologinnen und Psychologen